Wir heißen Freitagabend Marquess herzlich auf der Emmes willkommen
MARQUESS
Exotischer Pop und sonnige Latin-Sounds sind ihr Metier: Seit fast zwei Jahrzehnten haben sich Marquess zu 100 Prozent sommerlichen Stimmungen und eingängigen Latin-Sounds verschrieben und begeistern das Publikum mit Songs wie Vayamos compañeros und Bailando sola.
Wir heißen Samstagabend herzlich auf der Emmes willkommen
Michael Schulte
Der erfolgreiche Singer-Songwriter blickt zurück auf elf Top-10- Radiosingles in Folge, weit über eine Milliarde Streams seiner Songs und Videos sowie Millionen begeisterter Fans, die ihm auf Headlinertouren, Festivals und mitreißenden Auftritten zujubelten. Beim Eurovision Song Contest in Lissabon belegte er 2018 den sensationellen 4. Platz.
Die Emmes Highlights 2025
Hier sehen Sie einen Überblick über unsere Veranstaltungs-Höhepunkte, auf die sie sich freuen können.
Eröffnung und Faßanstich
Mit dem traditionellen Faßanstich durch Marc Speicher und Samba Balawaa startet die Emmes offiziell. Ein besonderes Highlight: die feierliche Verleihung des Tonton-Preises. Gemeinsam feiern wir den Auftakt eines bunten Festwochenendes voller Musik, Begegnungen und guter Stimmung im Herzen von Saarlouis.
Hanna Rautzenberg
Hanna Rautzenberg ist Teil einer neuen Welle junger Frauen, die mit ihren Beziehungen abrechnen wie Taylor Swift, poetisch sind wie Alice Merton, feinfühlig auf das Leben blicken wie Holly Humberstone und mit der melodischen Schönheit und Wucht von Boy Genius überzeugen. Cool und handgemacht, erdig und ein gefühlvoller Mix aus Rock, Folk und aktuellem Pop.
No Matter What
…“was auch immer“ Ein Leitspruch, der heute mehr denn je zählt. Was auch immer passiert – Die Lebensfreude mit Musik bleibt. Dieser Wahlspruch trifft genau auf No Matter What zu. Authentische Live-Musik, stilistisch sehr breit aufgestellt.
Oku & the Reggaerockers
Musik als Lebensgefühl: Besonders live entfaltet der Reggaerock seine volle Magie – ein Erlebnis, das man nicht verpassen darf. Hier werden keine halben Sachen gemacht – hier geht es immer um alles. Auf der Emmes feiern Oku & the Reggaerockers ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum.
Carstn
„Carstn music is happy music“: Wir freuen uns, dass wir den erfolgreichen saarländischen DJ und Produzenten erneut für die Emmes gewinnen konnten.
Mizzies
International bekannte Lieder mit eigenen Texten auf saarländisch … gekonnt gemixt und mit viel Groove versehen– so lautet das Erfolgsrezept der Mizzies. Das Ganze ergibt eine ungewöhnliche Mischung aus Rock, Blues, Pop, Swing und Reggae.
Ablauf und Events
Höhepunkte
Häufige Fragen
Sponsoren
Ablauf und Veranstaltungen
05.06.2025
Donnerstag
06.06.2025
Freitag
07.06.2025
Samstag
Hauptbühne – Großer Markt
17.30 Uhr
TONTON-Preisverleihung
18.00 Uhr
Offizielle Eröffnung mit Fassanstich durch
Oberbürgermeister Marc Speicher und Samba Balawaa
20.15 Uhr
All That
Seit 1997 zählt „All That“ zu den führenden Black Music Bands hier zu Lande. Ihre Musik reicht von Gospel über R&B, Soul, Reggae, Rap, Hip Hop und Blues bis hin zu Sinatra-Klassikern.
Französische Straße
19.00 Uhr
al dente
Italienische und internationale Pop- und Rockmusik
Deutsche Straße
19.00 Uhr
Five for Fun
Partymusik vom Feinsten
Kleiner Markt
17.00 Uhr
Maria Mastrantonio & Band
Bunt gefächertes Programm aus Pop, Rock, Funk und Soul
20.30 Uhr
PIANISSIMO! - Das Konzertprogramm 2025 des Herry Schmitt Quartetts
Hauptbühne – Großer Markt präsentiert von SR3 Saarlandwelle
19.00 Uhr
Mizzies
International bekannte Lieder mit eigenen Texten auf saarländisch ... gekonnt gemixt und mit viel Groove versehen– so lautet das Erfolgsrezept der Mizzies. Das Ganze ergibt eine ungewöhnliche Mischung aus Rock, Blues, Pop, Swing und Reggae.
20.30 Uhr
MARQUESS
Exotischer Pop und sonnige Latin-Sounds sind ihr Metier: Seit fast zwei Jahrzehnten haben sich Marquess zu 100 Prozent sommerlichen Stimmungen und eingängigen Latin-Sounds verschrieben und begeistern das Publikum mit Songs wie Vayamos compañeros und Bailando sola.
22.30 Uhr
No Matter What
…“was auch immer“ Ein Leitspruch, der heute mehr denn je zählt. Was auch immer passiert - Die Lebensfreude mit Musik bleibt. Dieser Wahlspruch trifft genau auf No Matter What zu. Authentische Live-Musik, stilistisch sehr breit aufgestellt.
Französische Straße
15.00 Uhr
Schulband des Albert-Schweitzer-Gymnasiums
19.00 Uhr
Langer Mütze
Partymusik
Deutsche Straße
19.00 Uhr
al dente
Italienische und internationale Pop- und Rockmusik
Kleiner Markt
17.30 Uhr
Wishing Well
Rock-Klassiker, mit Power, Feeling und immer mit Herz von Hand gemacht
20.30 Uhr
Elliot
Ein abwechslungsreiches Programm, präsentiert in einem druckvollen Sound und mit einer intensiven Bühnenpräsenz, garantiert ein einzigartiges Konzert- und Partyerlebnis.
Bühne Altstadt / BOOTEAM e.V. Stage - Clubbeats/90er&2000er/Hip Hop
18.00 Uhr
WIZARDLF
22.00 Uhr
DJ Fki
Hauptbühne – Großer Markt präsentiert von SR1
18.30 Uhr
Hanna Rautzenberg
Hanna Rautzenberg ist Teil einer neuen Welle junger Frauen, die mit ihren Beziehungen abrechnen wie Taylor Swift, poetisch sind wie Alice Merton, feinfühlig auf das Leben blicken wie Holly Humberstone und mit der melodischen Schönheit und Wucht von Boy Genius überzeugen. Cool und handgemacht, erdig und ein gefühlvoller Mix aus Rock, Folk und aktuellem Pop.
19.30 Uhr
Oku & the Reggaerockers
Musik als Lebensgefühl: Besonders live entfaltet der Reggaerock seine volle Magie – ein Erlebnis, das man nicht verpassen darf. Hier werden keine halben Sachen gemacht – hier geht es immer um alles. Auf der Emmes feiern Oku & the Reggaerockers ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum.
21.20 Uhr
Michael Schulte
Der erfolgreiche Singer-Songwriter blickt zurück auf elf Top-10- Radiosingles in Folge, weit über eine Milliarde Streams seiner Songs und Videos sowie Millionen begeisterter Fans, die ihm auf Headlinertouren, Festivals und mitreißenden Auftritten zujubelten. Beim Eurovision Song Contest in Lissabon belegte er 2018 den sensationellen 4. Platz.
23.00 Uhr
Musikfeuerwerk
23.00 Uhr
Im Anschluss Carstn
„Carstn music is happy music“: Wir freuen uns, dass wir den erfolgreichen saarländischen DJ und Produzenten erneut für die Emmes gewinnen konnten.
Französische Straße
17.30 Uhr
Move On Dance Studio Dillingen
Von und mit Hip Hop-Weltmeister Marc Lahutta
18.30 Uhr
Teenitus
Fünf Kinder rockten im letzten Jahr schon die Bühne in der Französische Straße
20.00 Uhr
al dente
Englische und deutsche Pop- und Rockmusik, seit Jahren ein Garant für Spaß und Spitzenunterhaltung
Deutsche Straße
18.30 Uhr
GRIEZGRAM
steht für persönliche Rap-Music gepaart mit melodischem und pumpendem Beat.
20.00 Uhr
EMOTIONS
Unterhaltungsmusik auf hohem musikalischem Niveau
Kleiner Markt
16.15 Uhr
Mats & Papa
100% Saarländer, 200% Schlager: Die Instagram-Stars aus dem Saarland
17.30 Uhr
The Strangers
Mit einem einzigartigen Sound entführt Sie diese junge Band in ihre Welt des "Old School Folk Rock" e.
21.30 Uhr
Streetlife
Rockig-poppige Songs aus den 70ern, 80ern und 90ern
Das Highlight: Das große Saarlouiser Musikfeuerwerk
Am Samstagabend erreicht die Emmes ihren Höhepunkt: das große Musikfeuerwerk über den Dächern von Saarlouis. Tausende Besucher versammeln sich auf dem Großen Markt und entlang der Festmeile, um das Spektakel zu erleben. Punktgenau abgestimmt auf stimmungsvolle Musik, steigen farbenprächtige Fontänen, leuchtende Kometen und funkelnde Effekte in den Himmel und tauchen die Feststadt in ein faszinierendes Lichtspiel.
Seit vielen Jahren gehört dieses musikalisch begleitete Feuerwerk zum festen Abschlussritual der Emmes und ist für viele Gäste der emotionale Höhepunkt des gesamten Wochenendes. Die besondere Atmosphäre – Musik, Licht, Pyrotechnik und die Begeisterung der Menschen – macht diesen Moment einzigartig. Oft erinnert die Inszenierung an große Festivals oder Silvester-Feiern, nur eben mitten im Herzen der Stadt. Jahr für Jahr sorgt das Feuerwerk für Gänsehautmomente und bleibt Besuchern wie Einheimischen gleichermaßen als unvergessliches Erlebnis in Erinnerung.
Häufige Fragen und Antworten sowie Wissenswerte Informationen
Damit Ihr Besuch auf der Saarlouiser Emmes rundum entspannt verläuft, haben wir hier die wichtigsten Informationen zu häufig gestellten Fragen für Sie zusammengestellt.
Anreise, Parkplätze und ÖPNV
Parkmöglichkeiten und Sonderöffnungen während der Emmes vom 5. Juni bis 7. Juni 2024
Kostenlose Parkplätze: Mittelstreifen Luxemburger Ring Mittelstreifen Kaiser-Friedrich-Ring Schul- und Sportgelände „In den Fliesen“ Sporthalle am Stadtgarten, St. Nazairer Allee Parkplatz Lisdorfer Straße
Donnerstag, 5.6.2025: 06:30 bis 19:30 Uhr Freitag, 6.6.2025: 06:30 bis 24:00 Uhr Samstag, 7.6.2025: 07:00 bis 24:00 Uhr
City – Parkhaus Kaiserpark (Lothringer Straße 3): durchgehend geöffnet
Parkplatz am Medical Center (Pavillonstraße 20): durchgehend geöffnet
KVS Sonderverkehr an der EMMES – Am Freitag ab 17 Uhr und Samstag ab 9 Uhr können alle regulären Linienfahrten kostenlos genutzt werden. Zusätzlich werden an beiden Tagen ab 22.00 Uhr Sonderbusse eingesetzt. Ausführliche Infos hierzu unter www.kvs.de.
TAXI Sonderstand in der Kavalleriestraße
Behindertenparkplätze Sonderparkplätze in der Grünebaumstraße
Informationen zur Verkehrsregelung
Folgende Plätze und Straßen der Innenstadt sind für den Fahrzeugverkehr gesperrt:
Sperrung Großer Markt, Kirchenseite Montag, 2. Juni bis Sonntag, 8. Juni 2025
Sperrung Großer Markt, Postseite Samstag, 31. Mai bis Montag, 9. Juni 2025
Sperrung der Innenstadt Donnerstag, 5. Juni bis Sonntag, 8. Juni 2025
Sicherheit und Barrierefreiheit
Die Sicherheit der Besucher hat oberste Priorität. Auf dem Festgelände sind daher Sicherheitskräfte und Polizei präsent, und die Stadt Saarlouis verfügt über ein abgestimmtes Sicherheitskonzept für die Emmes. Dadurch gehört das Fest trotz seiner Größe zu den gut betreuten Veranstaltungen.
Gleichzeitig ist die Emmes möglichst barrierefrei gestaltet: Die Innenstadtlage mit ebenen Wegen ermöglicht auch Rollstuhlfahrern und gehbehinderten Gästen einen einfachen Zugang. Vor der Hauptbühne wird eigens ein reservierter Bereich für Rollstuhlfahrer eingerichtet, damit auch Rollstuhlfahrer das Bühnenprogramm ungehindert genießen können. Zudem stehen vor Ort barrierefreie Toiletten zur Verfügung, und das Personal hilft bei Bedarf gerne weiter.
Notfallregelungen
Für medizinische Notfälle ist vorgesorgt – es sind Sanitäter und Rettungskräfte während der Emmes im Einsatz. Im Rathaus der Stadt befindet sich während der Veranstaltungszeiten eine Erste-Hilfe-Station des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), die als zentrale Anlaufstelle bei gesundheitlichen Problemen dient.
Besucher können sich dort direkt hinwenden, falls jemand medizinische Hilfe benötigt. Selbstverständlich kann man in dringenden Fällen auch jederzeit über die Notrufnummer 112 Hilfe rufen; durch die vor Ort präsenten Sanitäter ist jedoch schnelle Hilfe unmittelbar auf dem Festgelände gewährleistet.
Eintritt, Essen und Trinken
Die Emmes Saarlouis ist an allen Tagen für alle Besucher kostenlos zugänglich.
Auf der Emmes erwartet die Besucher ein breites kulinarisches Angebot mit zahlreichen Essens- und Getränkeständen. Von herzhaften regionalen Spezialitäten bis zu internationalen Streetfood-Kreationen und süßen Snacks ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neben Bier, Wein und anderen Getränken gibt es auch viele alkoholfreie Erfrischungen und Cocktails zur Auswahl. Selbstverständlich werden auch vegetarische und vegane Speisen angeboten
Hinweise für Besucher: Foto- und Filmaufnahmen
Während der Veranstaltungstage werden Ton- und Filmaufnahmen gemacht. Mit Besuch der Veranstaltung erklären sich Besucher und Bsucherinnen mit Film- und Fotoaufnahmen und deren Verbreitung einverstanden.
Gibt es eine Erste-Hilfe-Station?
ERSTE HILFE: DRK-Bereitschaft im Rathaus
Während der Saarlouiser Emmes ist die medizinische Erstversorgung durch das Deutsche Rote Kreuz sichergestellt. Die DRK-Bereitschaft Saarlouis betreibt während der gesamten Veranstaltungsdauer eine Erste-Hilfe-Station im Rathaus.
Dort erhalten Besucherinnen und Besucher bei gesundheitlichen Problemen oder kleineren Verletzungen schnelle und professionelle Hilfe.
Die Station ist gut ausgeschildert und jederzeit erreichbar. Bitte zögern Sie nicht, sich im Notfall direkt dorthin zu wenden oder das Sicherheitspersonal anzusprechen – Ihre Gesundheit steht bei uns an erster Stelle.
Die Geschichte der Emmes: Ein echtes Original aus Saarlouis
Die Emmes in Saarlouis ist das traditionelle Stadtfest, das seit 1967 jedes Jahr Anfang Juni gefeiert wird. Was als einmaliger „Tag der offenen Tür“ begann, um die Bürger der Stadtteile zusammenzubringen, wuchs schon bei der Premiere 1967 zu einem mehrtägigen Event an. Ein einziger Tag reichte nicht aus, um alle Sportwettkämpfe, Besichtigungen und Ausstellungen unterzubringen. Aus dieser erfolgreichen Premiere entwickelte sich die Saarlouiser Woche, deren Höhepunkt fortan die dreitägige Emmes am Wochenende bildete
Wachstum und Wandel des Programms: In den folgenden Jahrzehnten wurde das Fest stetig ausgebaut und das Programm veränderte sich mit der Zeit. In Saarlouis verwandelt sich die Innenstadt rund um den Großen Markt und die Französische Straße in eine große Festmeile mit zahlreichen Ständen und mehreren Bühnen voller Livemusik .
In den ersten Jahren war das Angebot noch vorwiegend regional geprägt, doch ab den 1990er Jahren rückten vermehrt überregionale Show-Acts in den Fokus. 1994 wurde in Zusammenarbeit mit einem Radiosender ein neues Konzept eingeführt: Mittags traten angesagte Pop-Gruppen und Boybands auf, während abends Oldie-Legenden für Stimmung sorgten – so kamen Jung und Alt gleichermaßen auf ihre Kosten. Heute gilt die Emmes als eines der größten Volksfeste im Saarland, zu dem jedes Jahr Zehntausende Besucher strömen. Auf den Bühnen sorgen zahlreiche bekannte Künstler für Stimmung – Stars wie Heino, DJ Ötzi oder Bonnie Tyler traten hier schon auf.
Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.